Stallkühlung durch Luftbefeuchtung für effizientes Stallklima
Unter ökologischen sowie ökonomischen Gesichtspunkten ist die Installation einer Luftbefeuchtung zur Stallkühlung eine sinnvolle Investition. Sie spart der Landwirtschaft und Zuchtbetrieben Medikamenteneinsatz und den Tieren belastenden Stress. Bei AFT kümmern sich Spezialisten der Luftbefeuchtung um Ihre exakt bemessene Stallkühlung und sorgen damit in Ihrem Betrieb für ein effizientes Stallklima.
Mythen und tatsächliche Funktionen kompetenter Luftbefeuchtung im Stall
Die Luftbefeuchtung im Stall unterliegt häufig falschen Interpretationen und unbegründeten Befürchtungen seitens der Landwirte. Fachkundig ausgerichtete Stallkühlung bedeutet nicht, dass energiefressende und technisch komplizierte Klimatechnik zum Einsatz kommt. Vielmehr wird dabei feinster Mikronebel versprüht, der mithilfe passend dimensionierter Hochdruckpumpen und Spezialdüsen gleichmäßig in der Stallluft verteilt wird. Aufgrund der mikroskopischen Feinheit des Feuchtenebels kommt es auch nicht zur oft befürchteten Durchnässung der Tiere. Die Raumfeuchte zur Stallkühlung wird hingegen so gesteuert, dass die Wasserabgabe durch die Verdunstung aufgehoben wird und für ein angenehm kühles Stallklima sorgt.
Mit kompetent installierter Luftbefeuchtung im Stall lassen sich diese Vorteile erzielen:
Stallkühlung für gutes Stallklima und Wohlbefinden der Tiere
Steigerung der Zuchterfolge
Bindung von Staub und Gerüchen durch Befeuchtung der Luft
Neutralisierung statischer Aufladungen und Minimierung von Brandgefahren
Erhöhte Luftfeuchte vertreibt lästige Fliegen
Die ausströmende Luftfeuchtigkeit kann artgerecht gesteuert werden und ist sowohl für gesamte Stallanlagen als auch für einzelne Abteile geeignet. Optimale Luftbefeuchtung lässt sich in jeder gewünschten Größe – für den Einsatz im Kaninchenstall, bis hin zum Großzuchtbetrieb – verwirklichen und vereint Tierwohl mit effizienten Erträgen.
Vorzüge der Stallkühlung von AFT
Unsere Anlagen zur Stallkühlung arbeiten nach dem physikalischen Prinzip der Verdunstungskühlung. Sie sind robust, langlebig und zeichnen sich durch geringe Unterhaltskosten aus, was sie für den Einsatz im Stall prädestiniert. Zudem legen wir bei der Entwicklung unserer Produkte höchsten Wert auf einfache und störungsresistente Komponententechnik, die ohne großen Aufwand in vorhandenen Stallungen integriert werden kann. Installation und Wartung können Sie selbst vornehmen und Ihre Stallkühlung bei Bedarf jederzeit erweitern, da unsere Systeme modular aufgebaut sind. Selbst kleinste Ersatz- oder Ergänzungsteile können wir Ihnen auf Wunsch liefern.
Der Nutzen unserer Hochdruck-Stallkühlungen ist weitaus höher, als die dadurch verursachten Investitions- und Betriebskosten. Die Verdunstungskühlung bzw. sogenannte adiabate Kühlung arbeitet überaus sparsam. Je zerstäubtem Liter Wasser wird der Luft 680 Watt Wärme entzogen, wobei nur 20 Watt an elektrischer Leistung nötig sind, was aber für eine Abkühlung von 5 bis 15 °C des Stallklimas sorgt.
Selbst in Außenbereichen, Reithallen, Zoos und Freizeitparks lassen sich unsere Zerstäubungssysteme installieren und bewirken eine angenehme Geruchsreduktion.
Schildern Sie unseren Experten von AFT Ihr Anliegen, die Sie gerne beraten und Ihnen die optimal dimensionierte Luftbefeuchtung Ihrer Stallkühlung ausarbeiten!
Sie wünschen eine Beratung?
Sprechen Sie uns mit Ihrem Anliegen an und lassen Sie sich fachgerecht beraten. Unsere Experten kümmern sich gerne um die optimale Luftbefeuchtung in Ihrem Unternehmen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.